Inhalte: |
 |
Grundlagen und Modelle der interpersonellen Kommunikation |
|
 |
Grundlagen der professionellen Gesprächsführung |
|
 |
Du / Ich- Botschaften – Aktives Zuhören |
|
 |
Gruppenkommunikation |
|
 |
Persönlichkeitstypen und deren Wirkung |
|
 |
Do´s and Don´ts in der Kommunikation |
|
 |
Kritik und Feedback unterscheiden – Feedback nehmen und geben |
|
 |
Wahrheiten und Wirklichkeiten in der Kommunikation erkennen |
|
 |
Arten von Konflikten und Übungen zu Konflikten |
|
 |
Chancen von Konflikten erkennen |
|
 |
Transaktionsanalyse – verschiedene Ich-Zustände im Gespräch wahrnehmen |
|
 |
Erkennen von verschiedenen Menschentypen und der Umgang mit diesen bei Konflikten |
|
 |
Konflikteskalation verstehen und verhindern |
|
 |
Konflikte ansprechen, ohne dass der Gesprächspartner in die Abwehrhaltung geht |
|
 |
Konfliktstile kennen und diese in verschiedenen Kontexten anwenden |
|
 |
Do´s and Don´ts bei Konflikten |
|
 |
u.v.m. |